"Grünes Glück: Das Forum für Kleingärtner" Gartenfreunde Am Bieberhof 616 e. V.
Liebe Community-Mitglieder,
herzlich willkommen im Forum! Wir freuen uns, euch hier begrüßen zu dürfen und sind gespannt auf die vielfältigen Beiträge und Diskussionen, die in diesem Raum entstehen werden. Egal, ob ihr neu hier seid oder bereits erfahrene Mitglieder – eure Perspektiven und Meinungen sind uns wichtig.
Unser Forum ist ein Ort des Austauschs, des Lernens und der Gemeinschaft. Wir ermutigen euch dazu, aktiv teilzunehmen, Fragen zu stellen, Wissen zu teilen und Freundschaften zu knüpfen. Respekt und Toleranz sind die Grundpfeiler unserer Community, und wir setzen darauf, dass jeder Einzelne dazu beiträgt, ein positives und unterstützendes Umfeld zu schaffen.
Falls ihr Anliegen, Ideen oder Anregungen habt, zögert nicht, euch an das Moderationsteam zu wenden. Gemeinsam gestalten wir dieses Forum zu einem Ort, an dem sich jeder wohlfühlen und inspiriert werden kann.
Nochmals herzlich willkommen – wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam dieses Forum zu einer lebendigen und bereichernden Plattform zu machen!
1. Jahreshauptversammlung: 15. Juni 2025 2. Wasseranstellen: 8. März / Achtung! Je nach Wetterlage kann sich der Termin ändern. 3. Ausgabe der Wasseruhren am 8. März von 11 Uhr – 12:30 Uhr am Vereinshaus 4. Die Pforten der Vereinswege bleiben vom 7.März - 09. März geöffnet. 5. Osterfeuer am Vereinshaus: 19.April / unter Vorbehalt! 6. Vatertag am Vereinshaus 29. Mai / unter Vorbehalt! 7. Kinderfest, 5. Juli 8. Sommerfest 19. Juli 9. Stromablesung am 1. Juli 2025 10. Die Pforten der Vereinswege bleiben vom 7. - 09. November 2025 geöffnet. 11. Wasserabstellen: 8.November / Achtung! Je nach Wetterlage kann sich der Termin ändern. 12. Abgabe der Wasseruhren am 8. November von 11 Uhr – 12:30 Uhr am Vereinshaus
Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet am 15. Juni um 11 Uhr auf dem Festplatz des Vereinshauses statt.
Die 1. Sprechstunde des Vorstandes findet am 23.03.2025 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Vorstandszimmer des Vereinshauses statt, danach jeden 1.und 3. Sonntag im Monat.
Ersatztermine und notwendige zusätzliche Termine für Koppelgemeinschaftsarbeiten werden gesondert bekanntgegeben. Alle Termine im und am Vereinshaus und für die Koppelgemeinschaftsarbeiten sind aufgrund der eventuellen Wetterbedingungen unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die Aushänge!
Hecken, die der Parzellenbegrenzung dienen, müssen zweimal im Jahr geschnitten werden - jeweils im Sommer nicht vor dem Johannistag 24. Juni und nach Abschluss der Vegetationsperiode.
Ausgesetzter Baustopp: 2. Juni bis 6. Juni, 07. Juli bis 11. Juli, 4. August bis 8. August